Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Luft- und Raumfahrtingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Luft- und Raumfahrtingenieur, der unser Team bei der Entwicklung innovativer Luft- und Raumfahrtsysteme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Analyse, Konstruktion und Prüfung von Flugzeugen, Raumfahrzeugen, Satelliten und anderen luft- und raumfahrttechnischen Komponenten. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Systeme den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Leistung entsprechen.
Als Luft- und Raumfahrtingenieur sind Sie maßgeblich an der Entwicklung neuer Technologien beteiligt, die die Zukunft der Luft- und Raumfahrtindustrie prägen. Sie analysieren aerodynamische Eigenschaften, strukturmechanische Belastungen und thermische Bedingungen, um optimale Designs zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, komplexe Simulations- und Testverfahren durchzuführen, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit der entwickelten Systeme zu validieren.
Sie bringen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Strömungsmechanik, Thermodynamik, Materialwissenschaften und Steuerungssysteme mit. Ihre Fähigkeit, technische Probleme kreativ zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Sie sollten außerdem über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um technische Informationen klar und verständlich an Kollegen, Kunden und Projektpartner zu vermitteln.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrt mitzuwirken. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie und haben die Chance, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Industriezweig weiterzuentwickeln.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Konstruktion von Luft- und Raumfahrtsystemen
- Durchführung von aerodynamischen und strukturellen Analysen
- Erstellung technischer Zeichnungen und Spezifikationen
- Testen und Validieren von Prototypen und Komponenten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Optimierung bestehender Systeme und Prozesse
- Dokumentation technischer Entwicklungen und Ergebnisse
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Kundenpräsentationen
- Anwendung von CAD- und Simulationssoftware
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie
- Fundierte Kenntnisse in Strömungsmechanik, Thermodynamik und Materialwissenschaften
- Erfahrung mit CAD- und Simulationssoftware (z. B. CATIA, ANSYS)
- Gute Kenntnisse in Steuerungs- und Antriebssystemen
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Kenntnisse in Projektmanagement von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung von Luft- oder Raumfahrtsystemen?
- Mit welchen CAD- oder Simulationsprogrammen haben Sie gearbeitet?
- Wie gehen Sie mit komplexen technischen Herausforderungen um?
- Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Designs sicher und effizient sind?
- Welche Projekte haben Sie bisher erfolgreich abgeschlossen?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien in der Luft- und Raumfahrt informiert?
- Können Sie ein Beispiel für eine innovative Lösung nennen, die Sie entwickelt haben?
- Wie gehen Sie mit engen Zeitplänen und Budgetvorgaben um?
- Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit?